
UNSER BESTES FÜR EUCH
Wir von BEBA wissen: Jedes Baby sollte von Anfang an die bestmögliche Ernährung bekommen, um sich optimal entwickeln zu können.
Alles für einen lebenswerten Planeten
Neben dem Schutz und der Förderung des Stillens, sowie hervorragenden Produkten für den Fall, dass Stillen nicht oder nicht optimal möglich ist, schlägt unser Herz für eine weitere Leidenschaft: Unseren Babys einen lebenswerten Planeten zu hinterlassen. Deshalb sind wir dabei unsere Produkte und Prozesse immer nachhaltiger zu gestalten.
Heute und morgen
Wir von BEBA, als Teil von Nestlé, haben uns zur Grünen Null verpflichtet – weltweit bis 2050.
Es bleibt nicht mehr viel Zeit, deshalb packen wir es an, mit konkreten und realistischen Zielen.
Wir müssen Treibhausgase einsparen. Angefangen beim Werk und unseren Verpackungen, über den Transport, bis hin zu unseren Rohstoffen.
Unser Zeitplan
Unsere Herausforderung
2/3 des Nestlé Klimafußabdrucks fallen bei der Gewinnung unserer Rohstoffe an (neben 1/3 für Verarbeitung, Verpackung, Transport etc.)
Unsere Herausforderung
2/3 des Nestlé Klimafußabdrucks fallen bei der Gewinnung unserer Rohstoffe an (neben 1/3 für Verarbeitung, Verpackung, Transport etc.)

Bei BEBA ist die Milch-Gewinnung ein großer Treiber. Ihre wertvollen Bestandteile sind bei der Herstellung unserer Milchnahrungsprodukte, jedoch ohne Alternative. Sie ist die Basis unserer Säuglingsnahrung und die einzige von der WHO anerkannte Alternative zur Muttermilch, sofern nicht oder nicht ausreichend gestillt werden kann.
Unsere Ambition
den Fußabdruck da verringern, wo er entsteht: bei der Gewinnung der Rohstoffe! Deshalb haben wir genauer hingeschaut und 3 Bereiche identifiziert. Dort setzen wir an, dort wollen wir Treibhausgase reduzieren und umweltschonender handeln.
Unsere Top-Themen
Gemeinsam mehr erreichen!
Es braucht neue Lösungen für sich stetig ändernde Umweltbedingungen. Deshalb unterstützen wir Landwirte mit unserem Fachwissen und schließen Partnerschaften mit externen Organisationen. So entstehen neue Methoden für reduzierte Treibhausgasemissionen.

Es braucht neue Lösungen für sich stetig ändernde Umweltbedingungen. Deshalb unterstützen wir Landwirte mit unserem Fachwissen und schließen Partnerschaften mit externen Organisationen.
So entstehen neue Methoden für reduzierte Treibhausgasemissionen.

Unsere Vision ist es, eine nachhaltige Zukunft zu schaffen, in der Milchbauerngemeinschaften weiter wachsen und die Umwelt ernähren können.
Das verbirgt sich hinter den 5 Säulen des Programms:
Engagement der Landwirte
Belohnung der Landwirte für die Umsetzung nachhaltiger und regenerativer Praktiken und die Reduzierung von Treibhausgasen.
Futteranbau:
Zusammenarbeit mit Futtermittelherstellern und Milchviehhaltern, für den Einsatz von Futtermitteln mit geringem THG-Fußabdruck (oder CO2eFußabdruck).
Güllemanagement
Unterstützung von Kreislaufwirtschaftsmodellen, die landwirtschaftliche Abfälle in profitable und emissionsarme Nebenprodukte umwandeln.
Digitale Services
Landwirten den Zugang zu technischer Unterstützung bieten.
Gemeinsame Finanzierungslösungen
Durch gemeinsames Engagement verschiedener Interessensgruppen neue Finanzierungsmöglichkeiten schaffen.
Drei Bereiche nehmen wir dabei besonders unter die Lupe: Die Kuh, die Farm & das Feld. Lokal getestete Maßnahmen werden auf über 200 Lieferanten von Milchprodukten übertragen.
Modernste Technik nutzen
Unser neustes Projekt trägt den wunderschönen Namen „Agri-PV“ und befindet sich im sonnigen Allgäu in Biessenhofen. Dort, wo aus Leidenschaft, Expertise und Technologie, einige unserer BEBA-Produkte entstehen.
Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe.
Eine neue PV-Anlage erzeugt Strom und deckt so einen relevanten Teil unseres Werkstrom verbrauchs. Gleichzeitig dient die Anlage als Schattenspender und Unterstand für die Tiere. Ausreichend Abstand garantiert weiterhin die jährliche Heuproduktion mit Traktor, Mähwerk und Ballenpresse. Das Projekt wird Ende des Jahres 2025 beginnen
"Die geplante Cow-PV-Anlage ist ein vorbildliches Beispiel dafür, wie innovative Lösungen zur nachhaltigen Energiegewinnung und Förderung der regionalen Landwirtschaft beitragen können. Diese Art von Projekten unterstützt sowohl unsere lokalen Klimaziele und stärkt gleichzeitig die lokale Wirtschaft, indem sie Landwirte in die Energiewende integriert. Wir begrüßen solche fortschrittlichen Partnerschaften für die Entwicklung unserer Region.“
- Maria Rita Zinnecker, Landrätin des Landkreises Ostallgäu
"Mir ist das Wohl meiner Tiere besonders wichtig. Kühe brauchen ausreichend Schatten an den zunehmend heißen Tagen, den sie durch die PV-Anlage bekommen können. Dies verbessert nicht nur ihre Lebensqualität, sondern wirkt sich auch positiv auf ihre Gesundheit und Milchleistung aus. Ich freue mich, dass Nestlé die Kombination von Landwirtschaft und erneuerbarer Energie fördert.“
- Gerhard Metz, Landwirt
Noch mehr Technik für noch weniger Treibhausgase
Für die Herstellung unserer Produkte wird viel Energie und Wasser benötigt. Dies effektiv und effizient zu nutzen ist die Herausforderung. Dank unserer klugen Köpfe & viel Technik lässt sich auch hier jede Menge einsparen und wiederverwerten. Dank effizienter Wärmepumpte können wir bereits erzeugte Wärme recyceln und in anderen Produktionsschritten erneut nutzen. Das spart jede Menge Energie und damit auch Treibhausgase. Zusätzlich kann bereits erhitztes Wasser wird in unserem Werk in Biessenhofen dank cleverer Aufbereitungsanlagen an anderer Stelle erneut verwendet.

Das bedeutet übersetzt:
Unsere Verpackungen
Unsere Dosen, die Kartonverpackung, der Deckel, der silberne Innenschutzbeutel und der Dosierlöffel sind recyclingfähig
Wir sind auf einer Reise, sicherlich noch nicht perfekt, aber mit dem Willen uns tagtäglich weiter zu entwickeln.
Dafür gehen wir kontinuierlich und mutig voran. Und laden euch ein, mit zu gehen.