
Sportlich fit bleiben mit Kleinkindern: Praktische Tipps für den hektischen Elternalltag
- Zehn Minuten am Tag sind ein guter Anfang! Du kannst dich langsam steigern, wenn du merkst, dass dir der Sport guttut.
- Es gibt viele nützliche Apps und Online-Videos mit Übungen, die sich ganz einfach von zu Hause aus machen lassen.
- Leichte Alltagsbewegungen lassen sich super in deine täglichen Routinen integrieren: Beispielsweise könntest du ein paar Kniebeugen machen, während du Spielzeug aufhebst oder du stellst dich auf Zehenspitzen, während du Zähne putzt.
- Auch Fang- und Versteckspiele mit deinem kleinen Schatz bringen deinen Herz-Kreislauf wieder in Schwung. Der Spaßfaktor ist garantiert!
- Versuche, wann immer du kannst, zu Fuß zu gehen oder Fahrrad zu fahren, um mehr Bewegung in deinen täglichen Alltag einzubauen.
- Manchmal bieten Fitnessstudios eine Kinderbetreuung an. Was hältst du von einem Probetraining?
- Spaziergänge sind eine super Möglichkeit für mehr Bewegung an der frischen Luft. Ob allein oder zusammen mit deinem Kind – es macht Spaß die Umgebung zu entdecken!
- In einigen Städten gibt es Sportkurse für Mütter und Kleinkinder, bei denen die Kinder in die Übungen miteinbezogen werden können.