beba_header_namen_mobile_620x480px_v1.jpg

Namenssuche

Finde den perfekten Namen – ganz entspannt mit unserem Namenssuche-Tool

Ihr erwartet ein Baby und seid auf der Suche nach dem richtigen Namen? Unser Namenssuche-Tool macht es euch leicht, aus der riesigen Namenswelt genau den zu finden, der zu eurem Kind – und zu euch – passt.

Ob ihr etwas Modernes, Ausgefallenes, Klassisches oder einen internationalen Namen sucht: Mit praktischen Filtern (z. B. Bedeutung, Herkunft, Länge oder Anfangsbuchstabe) könnt ihr gezielt stöbern und euch inspirieren lassen.

Zu jedem Namen gibt’s spannende Infos über Bedeutung, Herkunft und wie beliebt er aktuell ist – perfekt, wenn ihr wissen wollt, ob euer Favorit eher selten oder total im Trend liegt.

So wird die Namenssuche nicht stressig, sondern richtig schön – fast wie ein kleiner Blick in die Zukunft.

Babynamen für
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
Sortieren nach
Alle Ergebnisse
Abkürzung von Constance und Cornelia
Alter deutscher zweigliedriger Name kann interpretiert werden als "kühner Ratgeber"; im Mittelalter einer der beliebtesten Vornamen in Deutschland, darum verwendet in der Redensart "Hinz und Kunz".
Constantin kommt vom Lateinischen "constantinus"; verbreitet durch den Namen des römischen Kaisers Konstantins des Großen (3. / 4. Jh.) und bedeutet "der Standhafte".
Weibliche Form von Konstantin. Geht auf einen römischen Beinamen "Constantinus" zurück; constare = standhalten (Lateinisch); verbreitet durch den Namen des römischen Kaisers Konstantins des Grossen (3. / 4. Jh.)
Consuela kommt von lateinisch consulere = "sich beraten". Consuela bedeutet also "die Ratgeberin". Es ist ein Beiname der Hl. Maria (Maria Consuelo = "Unsere liebe Frau vom guten Rat".
1. Verselbständigte Kurzform von "Cordula", "Cordelia" und "Cornelia"; 2. vom griechischen Namen "Kore" mit der Bedeutung "Mädchen, Jungfrau"; "Kore" war ein anderer Name für Persephone, einer griechischen Göttin der Unterwelt.
1. "die Perle" (französisch-niederländisch) 2. "die Koralle" (niederländisch / englisch) 3. Verniedlichung von Cora, bedeutet dann "kleines Mädchen"
Wahrscheinlich vom römischen Nachnamen Corvinus, der vom lateinischen corvus für "Rabe" stammt. Corbin ist eine englische Kurzform von Korbinian.
Wahrscheinlich die lateinische Übersetzung des im Mittelalter häufigen Namen "Hraban" ("Rabe") ins Lateinische, erweitert um die Namensendung "-inianus"; bekannt durch den hl. Korbinian, Bischof von Freising (7. / 8. Jh.).
Wahrscheinlich Ursprung zu "cordus" (spät geboren, spät entwickelt), später in Verbindung gebracht zu "cor" (Genitiv "cordis"), mit einer angenommenen Bedeutung von "Herzchen"; verbreitet durch die Verehrung der hl. Cordula, Märtyrerin und Begleiterin der hl. Ursula.
1. kore = das Mädchen, die Jungfrau (Altgriechisch) 2. Italienisch: corinna = Liebesengel 3. Lateinisch: cor = Herz; corinna = kleines Herz
Cornelia ist die weibliche Form des altrömischen Geschlechternamens Cornelius und bedeutet somit "aus dem Geschlecht der Cornelier stammend".
Wahrscheinlich abgeleitet vom lateinischen Wort cornu für "Horn". Cornelius war ursprünglich ein römischer Familienname.
Weibliche Form von Cosmo: kosmos = die Schönheit, die Ordnung (Altgriechisch)
"der Sittsame / Ordnungsliebende", "wohlgeordnet / sittlich" oder "anständig / ordentlich" (der Name ist nicht griechischer sondern lateinischer Herkunft)
Stammt von Heiligen Crispinus ab, bedeutet "der Lockige", "der Kraushaarige", "Krauskopf"
Italienische und portugiesische Form von Christian: christianus = christlich (Lateinisch); christos = der Geweihte, der Gesalbte (Altgriechisch)
Form von Christoph, der vom griechischen Namen Khristophoros abstammt, zusammengesetzt aus khristos für "Christus" und pherein für "tragen". Im Mittelalter verbreitet durch die Verehrung des hl. Christophorus (3. Jh.), Schutzpatron de???
Ursprünglich ein Beiname der Artemis, der griechischen Göttin des Mondes und der Jagd: Die vom Berge Kynthos auf der Insel Delos Stammende.
Variante von Kyra. Aus dem Griechischen mit der Bedeutung "Frau aus Kyrenaika".
"kyrillos" ist die Verkleinerungsform von "kyrios"; der hl. Kyrill war der Apostel der Slawen, nach ihm ist das kyrillische Alphabet benannt: "der rechte Herr / Gebieter".
Der ursprünglich slawische Name "Dragomira" wurde in Dänemark umgedeutet zu "Dagmar" ("dag" = Tag und "meri" = berühmt); altslaw.: dorogo = wertvoll, lieb, teuer; meri = bedeutend, berühmt.
Keltisch-germanischer Mischname. Im 7. Jh. merowingischer Königsname, heute bekannt durch die Comicfigur des Dagobert Duck. Kombination der althochdeutschen Worte dag für "Tag" und berath für "glänzend".
Nach dem Namen einer Blume, die nach dem schwedischen Botaniker Anders Dahl benannt wurde.
Gebrauch des englischen Namens des Gänseblümchens "daisy" als Vorname; der englische Blumenname bedeutet "des Tages Auge"; erst seit Ende des 19. Jh. als Vorname in Gebrauch
Abgeleitet aus dem hebräischen von talita = Mädchen
Griechisch "damaris" (Kalb) oder Verkleinerungsform von "damar" (Gattin); in der Bibel ist Damaris eine Frau, die von Paulus zum Christentum bekehrt wird.
Vom griechischen Namen Damianos, der vom griechischen Wort damao für "zähmen" stammt. Name verbreitet durch den hl. Damianus, Bruder von Kosmas, Arzt und Märtyrer. "der Gezähmte" oder "der Bezwinger".
Französische Version von Damian; griech.: demázein = bezwingen
Nicht Dämon, Teufel etc., sondern Damon (engl.); von griech. daimon: "göttliches Wesen

Du kannst die Liste deiner lieblings Babynamen in deinem Profil speichern und zur Rubrick "Alles auf einen Blick" hinzufügen.

Finde den passenden Babynamen mit unserem Namensfinder

Bist du noch unsicher, welcher Name der richtige für dein Baby ist?

Diese Denkanstöße und Inspirationen können dir bei der Namenswahl eine große Hilfe sein: ​​​

  • Überlege dir die Bedeutung des Namens, den du in Erwägung ziehst. Woher kommt der Name ursprünglich?
  • Was bedeutet er in anderen Ländern?​
  • Möchtest du dein Kind nach einer bestimmten Person benennen?
  • Wie klingt der Vorname zusammen mit dem Nachnamen?
  • Wie sehen die Initialen des Vor- und Nachnamens zusammen aus?
  • Gibt es unterschiedliche Schreibweisen des Namens wie z.B. bei Sara/ Sarah?
  • Wenn ja, welche gefällt dir am besten?
  • Wie könnte der Name abgekürzt werden?
  • Welche Spitznamen kämen in Frage?​
  • Überlege, wie der Name sowohl im Kindes- als auch im Erwachsenenalter wirkt.
  • Online oder in Magazinen kannst du die derzeitige Beliebtheit des Namens recherchieren.
  • Falls du bereits Kinder hast, überlege, ob der Name zu denen der Geschwister passt.
  • Wie wäre es mit mehreren Vornamen? Auf diese Weise kann auch der zweite oder dritte Favorit genutzt werden.​​​

Unsere Produkte

View details BEBA 2
Frontansicht_BEBA_2 BEBA_Dose_Mama_und_Baby
6-12 Monate
5
4.9 (167) *

BEBA 2

Bei normalen Ernährungsbedürfnissen deines Babys nach dem 6. Monat, wenn angemessene Beikost gegeben wird.​

View details BEBA EXPERT HA 2
Frontansicht_BEBA_Expert_HA_2
6-12 Monate
5
4.7 (93) *

BEBA EXPERT HA 2

Als hydrolysierte Anschlussnahrung auf die besonderen Ernährungsbedürfnisse deines Babys nach dem 6. Monat abgestimmt, wenn angemessene Beikost gegeben wird.​

View details BEBA SUPREME 2
Frontansicht_BEBA_Supreme_2
6-12 Monate
5
4.8 (59) *

BEBA SUPREME 2

Bei besonderen Ernährungsbedürfnissen deines Babys nach dem 6. Monat abgestimmt, wenn angemessene Beikost gegeben wird.​

View details BEBACARE LACTO+
BEBACARE_LACTOPLUS_Ernährungsinformation
5
5 (3) *

BEBACARE LACTO+

Für stillende Mütter​. Fördert natürlich und rein pflanzlich die Milchbildung während der Stillzeit.​

View details BEBACARE FIBRE GOS/FOS
BEBACARE FIBRE mit GOS/FOS für einen lockeren Stuhl | Baby&me

BEBACARE FIBRE GOS/FOS

Für Babys ab Geburt und Kinder.​ Mit den Ballaststoffen GOS/FOS.

Beliebte Artikel

Der richtige Babyname | Baby&me
Artikel
Schwangerschaft

Suchst du den passenden Namen für dein Baby?

Bist du noch unsicher, welcher Name der richtige für dein Baby ist? Vielleicht hast du ja bereits einen Favoriten. Oder du wartest mit der Entscheidung, bis dein Baby auf der Welt ist.

2 min Lesezeit

Wird es ein Junge oder ein Mädchen? | Baby&me
Artikel
Schwangerschaft

Wird es ein Junge oder ein Mädchen?

Die große Frage: vorher wissen oder überraschen lassen? 

2 min Lesezeit

Der Partner im Kreißsaal | Baby&me
Artikel
Schwangerschaft

Der Partner im Kreißsaal

Heute ganz normal: Auch Papas dürfen dabei sein.

2 min Lesezeit

Kaiserschnitt: Wir beantworten eure Fragen | Baby&me
Artikel
Schwangerschaft

Kaiserschnitt: Fragen, Antworten und Tipps

Egal ob ihr euch gerade über die anstehende Geburt informiert oder ob euch ein Kaiserschnitt bevorsteht: Als werdende Eltern gehen euch sicher viele Fragen zum Kaiserschnitt durch den Kopf.

7 min Lesezeit

Säuglingsmilch wählen | Baby&me
Artikel

Wie lange brauchen Babys welche Milch?

Pre-Milch, 1er, 2er oder 3er - welche Milchnahrung ist wann die beste für dein Kind? Wir erklären, wie lange Babys welche Milch brauchen und was die Unterschiede sind.

18 min Lesezeit

Eltern mit Baby - Was sollte in Milch enthalten sein  | Baby&me
Artikel

Was sollte in Milch, die Babys trinken, enthalten sein?

Du möchtest auch nach dem Stillen die Gewissheit der bestmöglichen Ernährung für dein Baby haben?

4 min Lesezeit