beba_header_namen_mobile_620x480px_v1.jpg

Namenssuche

Finde den perfekten Namen – ganz entspannt mit unserem Namenssuche-Tool

Ihr erwartet ein Baby und seid auf der Suche nach dem richtigen Namen? Unser Namenssuche-Tool macht es euch leicht, aus der riesigen Namenswelt genau den zu finden, der zu eurem Kind – und zu euch – passt.

Ob ihr etwas Modernes, Ausgefallenes, Klassisches oder einen internationalen Namen sucht: Mit praktischen Filtern (z. B. Bedeutung, Herkunft, Länge oder Anfangsbuchstabe) könnt ihr gezielt stöbern und euch inspirieren lassen.

Zu jedem Namen gibt’s spannende Infos über Bedeutung, Herkunft und wie beliebt er aktuell ist – perfekt, wenn ihr wissen wollt, ob euer Favorit eher selten oder total im Trend liegt.

So wird die Namenssuche nicht stressig, sondern richtig schön – fast wie ein kleiner Blick in die Zukunft.

Babynamen für
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
Sortieren nach
Alle Ergebnisse
Ursprünglich ein von "Julius" abgeleiteter römischer Beiname "Julianus"; bekannt durch den römischen Kaiser Julian (Flavius Claudius Julianus) :"Aus der Familie (dem Geschlecht) der Julier", altrömisch auch "der Unantas???
Weibliche Form des altrömischen Namens Julian; ursprünglich ein von "Julius" abgeleiteter römischer Beiname "Julianus", bekannt durch den römischen Kaiser Julian (Flavius Claudius Julianus), mit der Bedeutung "dem Gott Jupiter geweiht"; "die Göttliche, die Schöne"; "die Jugendliche"
Verkleinerungsform von Julia; altrömischer Name: "aus der Familie (dem Geschlecht) der Julier".
"Aus der Familie (dem Geschlecht) der Julier", altrömisch auch "der Unantastbare" lateinisch: dem Gott Jupiter geweiht, der Friedensbringende; ursprünglich ein römischer Familienname, verbreitet durch die Verehrung von Gaius Julius Ca???
Gebrauch des englischen Monats-Namens als Vorname, etwa seit 1900; der Name des Monats Juni geht auf die römische Göttin Juno zurück.
In der römischen Mythologie ist Juno die Gemahlin von Jupiter; Herkunft und Bedeutung des Namens sind nicht bekannt.
Germanische Form von Georg, ursprünglich aus dem Griechischen: Georgios. ge bedeutet "Erde" und ergon "Arbeit".
Slawische Kurzform von Georg: georgos = der Landarbeiter, der Bauer (Altgriechisch)
Von einem Familiennamen, der auf eine Berufsbezeichnung "justice" für einen Richter zurückgeht; kann auch verstanden werden als Gebrauch des englischen Wortes für "Gerechtigkeit" als Vorname; das Wort "justice" kam über das Französische ins Englische und stammt ursprünglich aus dem Lateinischen: sowohl männlich wie weiblich in Gebrauch
Ursprünglich ein römischer Beiname: justus = "gerecht"; der Gerechte
Weibliche Form von Justus, ursprünglich ein römischer Beiname. Lateinisch justus = "gerecht"
Ursprünglich ein römischer Beiname: justus = "gerecht"
1. Ursprüngl. ein altnord. Name zu den ahd. Namen Jiute, Jut, Jot = Jutta = die Jütin, aus dem Volk der Jüten (Dänemark). 2. Koseform für Judith: "Die Judäerin"
"Diener Allahs" und türkisch: "wertvoll"; von einer Wortzusammensetzung "Abd-al-Qadir" (Diener des Mächtigen) mit dem "Mächtigen" ist Allah gemeint
1. Vom alten friesischen Wort "Kempe" und bedeutet auf Deutsch Kämpfer oder Krieger, 2. entstammt Kai dem Keltischen: Der Speer-Träger / Werfer / Halter, 3. abgeleitet vom lateinischen Namen Cajetanus: der Reine
In der Bibel ist Kain der erste Sohn von Adam und Eva, der seinen Bruder Abel tötete
"die (kleine) Dunkle", "Dunkelhaarige"
Abgeleitet vom hebräischen Wort für "Hund", in der biblischen Geschichte ist Kaleb einer der treuen Freunde Moses.
Vom spätrömischen Vornamen "Callistus", vom griechischen "kallistos" = am schönsten (Altgriechisch), kalos = schön (Altgriechisch)
Camilla wurden früher auch Tempelpriesterinnen genannt. lat.: "Die Ehrbare"
camillus = der Opferdiener, der Messdiener (Lateinisch)
Vom Lateinischen candidus = blendend weiss, fleckenlos, ehrlich
cara = "lieb; teuer"
Tschechische Schreibweise von Karl; karal = der Mann, der Ehemann (Althochdeutsch)
Dänische Kurzform und verselbständigte, skandinavische Weiterentwicklung von Katharina: katharos = rein (Altgriechisch)
Der Name kommt aus dem Arabischen und bedeutet so viel wie großzügig, gastfreundlich, edel oder vornehm.
"die Reine"; verselbständigte, skandinavische Weiterentwicklung von "Katharina" (griech.)
"Frau aus Karien" (griechisch); "die Hübsche / Schöne" (italienisch); Karina ist die Weiterbildung von Karin und bedeutet "die Reine"
Alter deutscher Name; früh in Deutschland bekannt, z.B. durch Karl den Großen (8. / 9. Jh.); wurde aber erst im 19. Jh. in Deutschland beliebt. Von "karal" abgeleitet und bedeutet "Mann", "Ehemann". Auch "der Freie"
Weibliche Form von Karl: alter deutscher Name früh in Deutschland bekannt, z.B. durch Karl den Grossen (8. / 9.. Jh.); wurde aber erst im 19. Jh. in Deutschland beliebt, bedeutet "die Tüchtige" oder "die Freie" (althochdt.)

Du kannst die Liste deiner lieblings Babynamen in deinem Profil speichern und zur Rubrick "Alles auf einen Blick" hinzufügen.

Finde den passenden Babynamen mit unserem Namensfinder

Bist du noch unsicher, welcher Name der richtige für dein Baby ist?

Diese Denkanstöße und Inspirationen können dir bei der Namenswahl eine große Hilfe sein: ​​​

  • Überlege dir die Bedeutung des Namens, den du in Erwägung ziehst. Woher kommt der Name ursprünglich?
  • Was bedeutet er in anderen Ländern?​
  • Möchtest du dein Kind nach einer bestimmten Person benennen?
  • Wie klingt der Vorname zusammen mit dem Nachnamen?
  • Wie sehen die Initialen des Vor- und Nachnamens zusammen aus?
  • Gibt es unterschiedliche Schreibweisen des Namens wie z.B. bei Sara/ Sarah?
  • Wenn ja, welche gefällt dir am besten?
  • Wie könnte der Name abgekürzt werden?
  • Welche Spitznamen kämen in Frage?​
  • Überlege, wie der Name sowohl im Kindes- als auch im Erwachsenenalter wirkt.
  • Online oder in Magazinen kannst du die derzeitige Beliebtheit des Namens recherchieren.
  • Falls du bereits Kinder hast, überlege, ob der Name zu denen der Geschwister passt.
  • Wie wäre es mit mehreren Vornamen? Auf diese Weise kann auch der zweite oder dritte Favorit genutzt werden.​​​

Unsere Produkte

View details BEBA 2
Frontansicht_BEBA_2 BEBA_Dose_Mama_und_Baby
6-12 Monate
5
4.9 (167) *

BEBA 2

Bei normalen Ernährungsbedürfnissen deines Babys nach dem 6. Monat, wenn angemessene Beikost gegeben wird.​

View details BEBA EXPERT HA 2
Frontansicht_BEBA_Expert_HA_2
6-12 Monate
5
4.7 (93) *

BEBA EXPERT HA 2

Als hydrolysierte Anschlussnahrung auf die besonderen Ernährungsbedürfnisse deines Babys nach dem 6. Monat abgestimmt, wenn angemessene Beikost gegeben wird.​

View details BEBA SUPREME 2
Frontansicht_BEBA_Supreme_2
6-12 Monate
5
4.8 (59) *

BEBA SUPREME 2

Bei besonderen Ernährungsbedürfnissen deines Babys nach dem 6. Monat abgestimmt, wenn angemessene Beikost gegeben wird.​

View details BEBACARE LACTO+
BEBACARE_LACTOPLUS_Ernährungsinformation
5
5 (3) *

BEBACARE LACTO+

Für stillende Mütter​. Fördert natürlich und rein pflanzlich die Milchbildung während der Stillzeit.​

View details BEBACARE FIBRE GOS/FOS
BEBACARE FIBRE mit GOS/FOS für einen lockeren Stuhl | Baby&me

BEBACARE FIBRE GOS/FOS

Für Babys ab Geburt und Kinder.​ Mit den Ballaststoffen GOS/FOS.

Beliebte Artikel

Der richtige Babyname | Baby&me
Artikel
Schwangerschaft

Suchst du den passenden Namen für dein Baby?

Bist du noch unsicher, welcher Name der richtige für dein Baby ist? Vielleicht hast du ja bereits einen Favoriten. Oder du wartest mit der Entscheidung, bis dein Baby auf der Welt ist.

2 min Lesezeit

Wird es ein Junge oder ein Mädchen? | Baby&me
Artikel
Schwangerschaft

Wird es ein Junge oder ein Mädchen?

Die große Frage: vorher wissen oder überraschen lassen? 

2 min Lesezeit

Der Partner im Kreißsaal | Baby&me
Artikel
Schwangerschaft

Der Partner im Kreißsaal

Heute ganz normal: Auch Papas dürfen dabei sein.

2 min Lesezeit

Kaiserschnitt: Wir beantworten eure Fragen | Baby&me
Artikel
Schwangerschaft

Kaiserschnitt: Fragen, Antworten und Tipps

Egal ob ihr euch gerade über die anstehende Geburt informiert oder ob euch ein Kaiserschnitt bevorsteht: Als werdende Eltern gehen euch sicher viele Fragen zum Kaiserschnitt durch den Kopf.

7 min Lesezeit

Säuglingsmilch wählen | Baby&me
Artikel

Wie lange brauchen Babys welche Milch?

Pre-Milch, 1er, 2er oder 3er - welche Milchnahrung ist wann die beste für dein Kind? Wir erklären, wie lange Babys welche Milch brauchen und was die Unterschiede sind.

18 min Lesezeit

Eltern mit Baby - Was sollte in Milch enthalten sein  | Baby&me
Artikel

Was sollte in Milch, die Babys trinken, enthalten sein?

Du möchtest auch nach dem Stillen die Gewissheit der bestmöglichen Ernährung für dein Baby haben?

4 min Lesezeit