beba_header_namen_mobile_620x480px_v1.jpg

Namenssuche

Finde den perfekten Namen – ganz entspannt mit unserem Namenssuche-Tool

Ihr erwartet ein Baby und seid auf der Suche nach dem richtigen Namen? Unser Namenssuche-Tool macht es euch leicht, aus der riesigen Namenswelt genau den zu finden, der zu eurem Kind – und zu euch – passt.

Ob ihr etwas Modernes, Ausgefallenes, Klassisches oder einen internationalen Namen sucht: Mit praktischen Filtern (z. B. Bedeutung, Herkunft, Länge oder Anfangsbuchstabe) könnt ihr gezielt stöbern und euch inspirieren lassen.

Zu jedem Namen gibt’s spannende Infos über Bedeutung, Herkunft und wie beliebt er aktuell ist – perfekt, wenn ihr wissen wollt, ob euer Favorit eher selten oder total im Trend liegt.

So wird die Namenssuche nicht stressig, sondern richtig schön – fast wie ein kleiner Blick in die Zukunft.

Babynamen für
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
Sortieren nach
Alle Ergebnisse
Von einem englischen Beinamen, der sich aus den altenglischen Wörtern ceorl für "freier Mann" und ton für "Siedlung" zusammensetzt.
Von spanisch "Virgen del Carmen" (Jungfrau Maria vom Berg Karmel in Palästina; auf dem Berg Karmel wurde der Orden der Karmeliterinnen gegründet; das "l" am Ende wurde zu "n" unter dem Einfluss von lateinisch "carmen" (Lied); karmel = der Obstgarten, das fruchtbare Land (Hebräisch)
Ursprünglich ein Beiname. Bedeutung: Virgen del Carmen = "Jungfrau vom Berg Karmel" (Palästina / Karmeliterkloster)
Auf tschechisch und russisch heisst Carol "König"
Carola ist die lateinische Form des germanischen Names Karla mit der Bedeutung "Die Freie"
Caroline ist eine Weiterbildung zu Carola und geht auf den männlichen Namen Karl zurück. Die Bedeutung von Karl ist nicht genau geklärt. Erklärungsversuche lauten z. B. "Mann" oder "Kriegsschaar"
Kurzform von "Caroline" (engl.)
Nordische Form vom Christian, einem Namen, der einen Anhänger des Christentums bezeichnet.
Schatzmeister, Friedensstifter; alter slawischer Name aus dem Polnischen ins Deutsche übernommen; das zweite Namenselement "meri" wurde volksetymologisch umgedeutet zu "mir" Traditionsname beim ältesten polnischen Herrschergeschlecht;???
Form von Jasper, der vom persischen Wort für "Schatzmeister" kommt. Verbreitet durch Kaspar, dem Namen eines der Heiligen Drei Könige.
Nach der griechischen Sage sagte Kassandra vergebens den Untergang Trojas voraus und warnte vor dem hölzernen Pferd; die Bedeutung des Namens ist nicht sicher bekannt
Ursprünglich ein römischer Familienname, möglicherweise abgeleitet von "cassus" (leer, eitel); vor allem in den USA gebräuchlich
Spanische Form von Katharina: Ursprünglich Aikaterine; Griechisch katharos = "sauber, rein"
Variante von Katharina: Ursprünglich Aikaterine; Griechisch katharos = "sauber, rein"; Herkunft umstritten; die Römer deuteten (fälschlicherweise) den Namen als zu griechisch "katharos" gehörig und prägten die heute gültige Form "Katharina"; verbreitet durch den Namen der hl. Katharina von Alexandria (3. / 4. Jh.)
Französische und englische Form von Katharina: "sauber, rein"
Eine Form von Caitlin, einer irischen Form von Katherina, der vom griechischen katharos für "rein" abstammt.
Aus dem Irischen "cavan" (handsome, schön von Geburt)
Variante von Cäcilia; Name einer altrömischen Familie der Caecilier; oder mit der Bedeutung: coeli lilia = "himmlische Lilie"
"Häuptling", sowie "der Freundliche" und "der liebenswürdige Mann". Vom altenglischen Namen Cerdic, nach dem Namen eines Sachsenkönigs. Man nimmt an, dass der Name von Sir Walter Scott für seinen Roman "Ivanhoe" er???
Weibliche Form von Cölestin; vom lateinischen Namen "Coelestinus" bzw. "Caelestinus"; coelestis = himmlisch (Lateinisch); "die Himmlische"
Weibliche Form von Celio: Ursprünglich ein römischer Familienname "Caelius", der sich wahrscheinlich vom Wort "caelum" (Himmel) ableitet.
Celine leitet sich vermutlich vom lateinischen Begriff "caelum" (=Himmel) ab und bedeutet "die Himmlische" oder "die Göttliche". Der Name Céline stammt von Marceline, dessen Bedeutung "dem Kriegsgott (Mars) geweiht" ist. Ebenso auch von Cäcilia "vom Stamm der Cäcilier". Allerdings ist die Bedeutung des Namens nicht eindeutig.
Vom Familiennamen der französischen Heiligen Jeanne Françoise Frémont de Chantal; der Familienname kommt vom Namen einer Stadt in Frankreich, mit einer möglichen Bedeutung: "Felsblock"
Charles kommt vom germanischen Wort cheorl und bedeutet "freier Mann". Der Name ist im Lauf der Geschichte in vielen Varianten vertreten; früh in Deutschland bekannt, z.B. durch Karl den Grossen (8. / 9. Jh.).
Von franz. Charles, deut. Karl = Mann, Krieger
"Landeplatz für Kalk" (englisch); Chelsea ist auch ein Bezirk in London und eine Fußballmannschaft; auch die Anmutige, die Mutige.
Geht auf den Namen eines zum Verband der Algonkin gehörenden Indianerstammes zurück: "Volk einer anderen Sprache"; "Die, die eine fremde Sprache spricht"; "unvererständliche Sprecher"; "kleines Volk, kleiner Stamm"; "helle Sonne"
Ital. Variante von Clara; clarus = hell, klar, strahlend (Lateinisch)
Griechisch. für "die Grünende" (Beiname der griechischen Göttin Demeter, verantwortlich für Getreide und Saat, fruchtbare Erde, und Jahreszeiten); bekannt durch einen Roman aus dem 3. Jahrhundert; in der griechischen Mythologie ist Chloe ein Beiname der Erd- und Muttergöttin Demeter.
Ein altfränkischer Vorname, er kommt von ahd. hlut = laut, berühmt und hiltja = Kampf. Er bedeutet also "berühmte Kämpferin" und damit das gleiche wie Ludwig

Du kannst die Liste deiner lieblings Babynamen in deinem Profil speichern und zur Rubrick "Alles auf einen Blick" hinzufügen.

Finde den passenden Babynamen mit unserem Namensfinder

Bist du noch unsicher, welcher Name der richtige für dein Baby ist?

Diese Denkanstöße und Inspirationen können dir bei der Namenswahl eine große Hilfe sein: ​​​

  • Überlege dir die Bedeutung des Namens, den du in Erwägung ziehst. Woher kommt der Name ursprünglich?
  • Was bedeutet er in anderen Ländern?​
  • Möchtest du dein Kind nach einer bestimmten Person benennen?
  • Wie klingt der Vorname zusammen mit dem Nachnamen?
  • Wie sehen die Initialen des Vor- und Nachnamens zusammen aus?
  • Gibt es unterschiedliche Schreibweisen des Namens wie z.B. bei Sara/ Sarah?
  • Wenn ja, welche gefällt dir am besten?
  • Wie könnte der Name abgekürzt werden?
  • Welche Spitznamen kämen in Frage?​
  • Überlege, wie der Name sowohl im Kindes- als auch im Erwachsenenalter wirkt.
  • Online oder in Magazinen kannst du die derzeitige Beliebtheit des Namens recherchieren.
  • Falls du bereits Kinder hast, überlege, ob der Name zu denen der Geschwister passt.
  • Wie wäre es mit mehreren Vornamen? Auf diese Weise kann auch der zweite oder dritte Favorit genutzt werden.​​​

Unsere Produkte

View details BEBA 2
Frontansicht_BEBA_2 BEBA_Dose_Mama_und_Baby
6-12 Monate
5
4.9 (167) *

BEBA 2

Bei normalen Ernährungsbedürfnissen deines Babys nach dem 6. Monat, wenn angemessene Beikost gegeben wird.​

View details BEBA EXPERT HA 2
Frontansicht_BEBA_Expert_HA_2
6-12 Monate
5
4.7 (93) *

BEBA EXPERT HA 2

Als hydrolysierte Anschlussnahrung auf die besonderen Ernährungsbedürfnisse deines Babys nach dem 6. Monat abgestimmt, wenn angemessene Beikost gegeben wird.​

View details BEBA SUPREME 2
Frontansicht_BEBA_Supreme_2
6-12 Monate
5
4.8 (59) *

BEBA SUPREME 2

Bei besonderen Ernährungsbedürfnissen deines Babys nach dem 6. Monat abgestimmt, wenn angemessene Beikost gegeben wird.​

View details BEBACARE LACTO+
BEBACARE_LACTOPLUS_Ernährungsinformation
5
5 (3) *

BEBACARE LACTO+

Für stillende Mütter​. Fördert natürlich und rein pflanzlich die Milchbildung während der Stillzeit.​

View details BEBACARE FIBRE GOS/FOS
BEBACARE FIBRE mit GOS/FOS für einen lockeren Stuhl | Baby&me

BEBACARE FIBRE GOS/FOS

Für Babys ab Geburt und Kinder.​ Mit den Ballaststoffen GOS/FOS.

Beliebte Artikel

Der richtige Babyname | Baby&me
Artikel
Schwangerschaft

Suchst du den passenden Namen für dein Baby?

Bist du noch unsicher, welcher Name der richtige für dein Baby ist? Vielleicht hast du ja bereits einen Favoriten. Oder du wartest mit der Entscheidung, bis dein Baby auf der Welt ist.

2 min Lesezeit

Wird es ein Junge oder ein Mädchen? | Baby&me
Artikel
Schwangerschaft

Wird es ein Junge oder ein Mädchen?

Die große Frage: vorher wissen oder überraschen lassen? 

2 min Lesezeit

Der Partner im Kreißsaal | Baby&me
Artikel
Schwangerschaft

Der Partner im Kreißsaal

Heute ganz normal: Auch Papas dürfen dabei sein.

2 min Lesezeit

Kaiserschnitt: Wir beantworten eure Fragen | Baby&me
Artikel
Schwangerschaft

Kaiserschnitt: Fragen, Antworten und Tipps

Egal ob ihr euch gerade über die anstehende Geburt informiert oder ob euch ein Kaiserschnitt bevorsteht: Als werdende Eltern gehen euch sicher viele Fragen zum Kaiserschnitt durch den Kopf.

7 min Lesezeit

Säuglingsmilch wählen | Baby&me
Artikel

Wie lange brauchen Babys welche Milch?

Pre-Milch, 1er, 2er oder 3er - welche Milchnahrung ist wann die beste für dein Kind? Wir erklären, wie lange Babys welche Milch brauchen und was die Unterschiede sind.

18 min Lesezeit

Eltern mit Baby - Was sollte in Milch enthalten sein  | Baby&me
Artikel

Was sollte in Milch, die Babys trinken, enthalten sein?

Du möchtest auch nach dem Stillen die Gewissheit der bestmöglichen Ernährung für dein Baby haben?

4 min Lesezeit