
Hilfe bei Blähungen und Koliken
- Lass dein Baby nach jedem Füttern aufstoßen. Beim Füttern kann Luft in den Verdauungstrakt gelangen, die zu Unwohlsein führen kann. Aufstoßen hilft, diese Luft wieder loszuwerden.
- Wenn du das Gefühl hast, dass dein Baby unter Blähungen/ Koliken leidet, sprich mit deiner Hebamme oder deinem/ deiner Kinderärzt:in. Manchmal kann zum Beispiel schon eine veränderte Stilltechnik Linderung schaffen.
- Warme Bäder sind in der Regel sehr wohltuend und wirken kleine Wunder.
- Probiere eine sehr sanfte Bauchmassage aus: Verwende dazu etwas (Baby-)Öl und kreise leicht mit zwei Fingern im Uhrzeigersinn über das Bäuchlein deines Babys.
- Teste verschiedene Liegepositionen wie z.B. den Fliegergriff. Dabei liegt dein Baby mit dem Bauch nach unten auf deinen Armen. Das verringert den Druck auf den Babybauch.
- Kuscheln macht bekanntlich alles besser: Sei für dein Kleines da, wenn es weint.
- Sanfte und leise Hintergrundgeräusche können dein Baby etwas beruhigen. Hierfür gibt es einige gute Apps, die entspannende Geräusche wie den Klang von Meeresrauschen abspielen können.
- In Phasen, in denen dein Baby besonders viel weint, können sich Mama und Papa beim Trösten abwechseln. Eine kleine Pause zwischendurch tut auch dir gut, um neue Energie tanken zu können.