beba_header_namen_mobile_620x480px_v1.jpg

Namenssuche

Finde den perfekten Namen – ganz entspannt mit unserem Namenssuche-Tool

Ihr erwartet ein Baby und seid auf der Suche nach dem richtigen Namen? Unser Namenssuche-Tool macht es euch leicht, aus der riesigen Namenswelt genau den zu finden, der zu eurem Kind – und zu euch – passt.

Ob ihr etwas Modernes, Ausgefallenes, Klassisches oder einen internationalen Namen sucht: Mit praktischen Filtern (z. B. Bedeutung, Herkunft, Länge oder Anfangsbuchstabe) könnt ihr gezielt stöbern und euch inspirieren lassen.

Zu jedem Namen gibt’s spannende Infos über Bedeutung, Herkunft und wie beliebt er aktuell ist – perfekt, wenn ihr wissen wollt, ob euer Favorit eher selten oder total im Trend liegt.

So wird die Namenssuche nicht stressig, sondern richtig schön – fast wie ein kleiner Blick in die Zukunft.

Babynamen für
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
Sortieren nach
Alle Ergebnisse
"die aus Lydien Stammende"; von Lydien, dem alten griechischen Namen einer Landschaft in der heutigen Türkei; der Name der Landschaft könnte von "Lud" stammen, dem Namen eines Enkels von Noah (Lud wird als Urahne aller Lydier angenommen); der hebräische Name "Lud" wiederum wird übersetzt als "Streit".
Kurzform von Namen auf -linda oder von Marylin / Carolyn; kann auch "der kleine Wasserfall" (angelsächsisch) bedeuten.
leo = "Löwe
lysis = "Freilassung" und andros = "Mann" = "der Freigelassene"; bekannt durch einen spartanischen Feldherrn (4. Jh. v.Chr.)
Vielleicht eine weibliche Form von "Lysander" (mit der Bedeutung "Befreierin") bzw. eine Variante von Lisanne (Doppelform aus Lisa und Anne).
Ursprünglich Amabel; Bedeutung: amabilis = "liebenswürdig"
Von einem walisischen Familiennamen mit der Bedeutung "Sohn von Madoc": "Glücklich"
Französische Form von Magdalena; "die aus Magdala Stammende".
Deutsche Form von "Madiken", von der Kinderbuchautorin Astrid Lindgren erfundener Name, als Koseform von Margareta; bedeutet "die Perle" von margarita (lateinisch), margarites (griechisch) "Perle".
Englische Kurzform von Mary, abgeleitet von Maria = Symbol für reine und tiefe Liebe; aber auch Gebrauch des englischen Namens des Monats Mai als Vorname, etwa seit Ende des 19. Jh., vor allem für im Mai Geborene; der Name des Monats hat wahrscheinlich einen Zusammenhang mit der römischen Göttin Maja.
Geht zurück auf eine französisch-provenzalische Form "Mahalt" des Namens Mathilde = Die Energiegeladene oder auch die Kämpferin; bekannt durch Mahalt von Savoyen (12. Jh.)
Kurzform von Magdalena = die aus Magdala Stammende
Kürzung aus "Maria aus dem Ort Magdala am See Genezareth" zu Maria Magdalena = Die aus Magdala Stammende; Maria Magdalena, in der Bibel einer der treuesten Jüngerinnen Jesu; zur Zeit Jesu war Magdala eine Stadt am See Genezareth, deren Name wiederum auf ein hebräisch / aramäisches Wort für "Turm" zurückgeht.
Englischer Blumenname als Vorname nach dem französischen Botaniker Pierre Magnol.
Ursprünglich ein römischer Beiname "der Grosse"; bekannt als Beiname Karls des Grossen ("Carolus Magnus")
Zusammensetzung aus der schwedischen Kurzform von Maria und Birgit / Birgitta = "das Gottesgeschenk, die Fruchtbare, die Verbitterung, die Erhabene".
Deutsche Schreibweise von Mike, englische Form von Michael; mikh?’?l = "Wer ist wie Gott?"
Friesische und niederdeutsche (Kurz)Form von Maria = Symbol für reine und tiefe Liebe und bedeutet je nach Auslegung "Gottesgeschenk" oder "fruchtbar sein".
Friesische Kosefom von Meinhard "tüchtig / stark / machtvoll"
"mahilo" oder kurz "mailo" Zweitältester (bei Brüdern)
Skandinavische Variante von Maria, bedeutet je nach Auslegung "Gottesgeschenk" oder "fruchtbar sein".
Nach der altrömischen Göttin des Wachstums. Ursprünglich auch Majesta oder als Kurzform von Maria. Oder mit der Bedeutung: "die im Mai Geborene". "Maia" ist in der griechischen Mythologie die schönste der Plejaden und die Mutter des Merkur; der Name "Maia" bedeutet vielleicht Amme, Hebamme; "Maja", später mit der griechischen "Maia" gleichgesetzt, ist in der römischen Mythologie eine Fruchtbarkeitsgöttin, die Göttin des Wachstums im Frühling; der Monatsname "Mai" ist vom Name Maja, der römischen Göttin, abgeleitet.
Von einem schottischen Vornamen "Mael Coluim" mit der Bedeutung "Jünger des hl. Columba"; bekannt als Name mehrerer schottischer Könige und als Name einer Figur im Shakespeare-Drama "Macbeth"
Skandinavische Form von Magdalena; "Die aus Magdala Stammende"
Skandinavische Kurzform von "Helmold"; "Der Berater der Volksversammlung" (malt: walten, herrschen); bekannt durch Rilkes Roman "Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge" (1910)
Pflanzenname als Vorname oder Kurzform von Malvine.
gotisch: mahal = Verhandlung, Versammlung, Gerichtsplatz; althochdt.: wini = Freund: Gerechter Freund
Im 18. Jh. von James McPherson für seine Ossian-Dichtung erfunden; der Name sollte vielleicht "glatte Augenbraue" in Gälisch / Schottish bedeuten.
"Die Liebenswerte" oder "die zu Liebende"; englische Kurzform von Amanda.
man = "Mann" und fridu = "Friede": Mann des Friedens; alter deutscher zweigliedriger Name, bekannt durch den Stauferkönig Manfred von Sizilien (13. Jh.)

Du kannst die Liste deiner lieblings Babynamen in deinem Profil speichern und zur Rubrick "Alles auf einen Blick" hinzufügen.

Finde den passenden Babynamen mit unserem Namensfinder

Bist du noch unsicher, welcher Name der richtige für dein Baby ist?

Diese Denkanstöße und Inspirationen können dir bei der Namenswahl eine große Hilfe sein: ​​​

  • Überlege dir die Bedeutung des Namens, den du in Erwägung ziehst. Woher kommt der Name ursprünglich?
  • Was bedeutet er in anderen Ländern?​
  • Möchtest du dein Kind nach einer bestimmten Person benennen?
  • Wie klingt der Vorname zusammen mit dem Nachnamen?
  • Wie sehen die Initialen des Vor- und Nachnamens zusammen aus?
  • Gibt es unterschiedliche Schreibweisen des Namens wie z.B. bei Sara/ Sarah?
  • Wenn ja, welche gefällt dir am besten?
  • Wie könnte der Name abgekürzt werden?
  • Welche Spitznamen kämen in Frage?​
  • Überlege, wie der Name sowohl im Kindes- als auch im Erwachsenenalter wirkt.
  • Online oder in Magazinen kannst du die derzeitige Beliebtheit des Namens recherchieren.
  • Falls du bereits Kinder hast, überlege, ob der Name zu denen der Geschwister passt.
  • Wie wäre es mit mehreren Vornamen? Auf diese Weise kann auch der zweite oder dritte Favorit genutzt werden.​​​

Unsere Produkte

View details BEBA 2
Frontansicht_BEBA_2 BEBA_Dose_Mama_und_Baby
6-12 Monate
5
4.9 (167) *

BEBA 2

Bei normalen Ernährungsbedürfnissen deines Babys nach dem 6. Monat, wenn angemessene Beikost gegeben wird.​

View details BEBA EXPERT HA 2
Frontansicht_BEBA_Expert_HA_2
6-12 Monate
5
4.7 (93) *

BEBA EXPERT HA 2

Als hydrolysierte Anschlussnahrung auf die besonderen Ernährungsbedürfnisse deines Babys nach dem 6. Monat abgestimmt, wenn angemessene Beikost gegeben wird.​

View details BEBA SUPREME 2
Frontansicht_BEBA_Supreme_2
6-12 Monate
5
4.8 (59) *

BEBA SUPREME 2

Bei besonderen Ernährungsbedürfnissen deines Babys nach dem 6. Monat abgestimmt, wenn angemessene Beikost gegeben wird.​

View details BEBACARE LACTO+
BEBACARE_LACTOPLUS_Ernährungsinformation
5
5 (3) *

BEBACARE LACTO+

Für stillende Mütter​. Fördert natürlich und rein pflanzlich die Milchbildung während der Stillzeit.​

View details BEBACARE FIBRE GOS/FOS
BEBACARE FIBRE mit GOS/FOS für einen lockeren Stuhl | Baby&me

BEBACARE FIBRE GOS/FOS

Für Babys ab Geburt und Kinder.​ Mit den Ballaststoffen GOS/FOS.

Beliebte Artikel

Der richtige Babyname | Baby&me
Artikel
Schwangerschaft

Suchst du den passenden Namen für dein Baby?

Bist du noch unsicher, welcher Name der richtige für dein Baby ist? Vielleicht hast du ja bereits einen Favoriten. Oder du wartest mit der Entscheidung, bis dein Baby auf der Welt ist.

2 min Lesezeit

Wird es ein Junge oder ein Mädchen? | Baby&me
Artikel
Schwangerschaft

Wird es ein Junge oder ein Mädchen?

Die große Frage: vorher wissen oder überraschen lassen? 

2 min Lesezeit

Der Partner im Kreißsaal | Baby&me
Artikel
Schwangerschaft

Der Partner im Kreißsaal

Heute ganz normal: Auch Papas dürfen dabei sein.

2 min Lesezeit

Kaiserschnitt: Wir beantworten eure Fragen | Baby&me
Artikel
Schwangerschaft

Kaiserschnitt: Fragen, Antworten und Tipps

Egal ob ihr euch gerade über die anstehende Geburt informiert oder ob euch ein Kaiserschnitt bevorsteht: Als werdende Eltern gehen euch sicher viele Fragen zum Kaiserschnitt durch den Kopf.

7 min Lesezeit

Säuglingsmilch wählen | Baby&me
Artikel

Wie lange brauchen Babys welche Milch?

Pre-Milch, 1er, 2er oder 3er - welche Milchnahrung ist wann die beste für dein Kind? Wir erklären, wie lange Babys welche Milch brauchen und was die Unterschiede sind.

18 min Lesezeit

Eltern mit Baby - Was sollte in Milch enthalten sein  | Baby&me
Artikel

Was sollte in Milch, die Babys trinken, enthalten sein?

Du möchtest auch nach dem Stillen die Gewissheit der bestmöglichen Ernährung für dein Baby haben?

4 min Lesezeit