beba_header_namen_mobile_620x480px_v1.jpg

Namenssuche

Finde den perfekten Namen – ganz entspannt mit unserem Namenssuche-Tool

Ihr erwartet ein Baby und seid auf der Suche nach dem richtigen Namen? Unser Namenssuche-Tool macht es euch leicht, aus der riesigen Namenswelt genau den zu finden, der zu eurem Kind – und zu euch – passt.

Ob ihr etwas Modernes, Ausgefallenes, Klassisches oder einen internationalen Namen sucht: Mit praktischen Filtern (z. B. Bedeutung, Herkunft, Länge oder Anfangsbuchstabe) könnt ihr gezielt stöbern und euch inspirieren lassen.

Zu jedem Namen gibt’s spannende Infos über Bedeutung, Herkunft und wie beliebt er aktuell ist – perfekt, wenn ihr wissen wollt, ob euer Favorit eher selten oder total im Trend liegt.

So wird die Namenssuche nicht stressig, sondern richtig schön – fast wie ein kleiner Blick in die Zukunft.

Babynamen für
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
Sortieren nach
Alle Ergebnisse
milyj (russisch) = "angenehm; lieb" und slava = "Ruhm"
Zweigliedriger Name aus "milde" = milde, sanftmütig (Altenglisch) und "thryd" = die Kraft, die Stärke (Altenglisch); alter englischer zweigliedriger Name, der auf dieselben germanischen Wurzeln zurückgeht wie deutsch "Miltrud"; bekannt durch die hl. Mildred (7. / 8. Jh.); in den USA um 1900 sehr beliebt
Weibl. Schreibweise von Milen / Mileno und bedeutet "die Liebe" oder auch "die Anmutige"; aus dem Slawischen ins Deutsche übernommen
Von den Normannen nach England gebrachter Name; Bedeutung nicht sicher bekannt, vielleicht zu lateinisch "miles" (Soldat); könnte auch eine alte Koseform von "Michael" sein
"der Taubenfalke". Oder eine Mischform aus Maria und Ilva.
Selbstständige Kurzform von Wilhelmina. Zweigliedriger Name aus "willio" = der Wille, die Entschlossenheit; "helm" = der Helm, die Bedeckung, die Deckung, der Schutz (Althochdeutsch)
Nach der römischen Göttin Minerva, Tochter des Jupiter, Göttin der Weisheit. Bedeutung: ménos, mens = "Denken, Geist"
Verselbständigte Kurzform von Namen, die mit "mira-" gebildet werden. (lat.) mirabilis = "wunderbar, bewundernswert"
mirabilis = "wunderbar, bewundernswert"; im Mittelalter verbreitet, dann bis zu einem Revival im 19. Jh. wenig in Gebrauch.
"Die Wunderbare, die Bewundernswerte" von mirandus = wunderbar, bewundernswert (Lateinisch); von Shakespeare für die Heldin seines Stücks "Der Sturm" (1611) erfunden; ist auch der Name eines der Monde des Planeten Uranus
"Die Bewundernswerte" von mirar = bewundern; französische Form von provenzalisch "Mirèio", bekanntgeworden durch die Verserzählung "Mirèio" (1859) von F. Mistral
Wahrscheinliche Bedeutung: mirjam = "die Widerspenstige, die Ungezähmte" (Aramäisch), auch "die Beleibte / die Bittere / die Schöne / die von Gott Geliebte" (aram.). "Maria" ist die griechische / lateinische Form, "Mirjam" die ältere aramäische / hebräische Form.
Alter slawischer Name, als Wortzusammensetzung; das erste Namenselement "meri" wurde volksetymologisch umgedeutet zu "mir" = "Friede" und slava = "Ruhm; Ehre"
Alter slawischer Name, als Wortzusammensetzung; das erste Namenselement "meri" wurde volksetymologisch umgedeutet zu "mir" = "Friede" und slava = "Ruhm; Ehre"
Form von Michael; bedeutet "Wer ist wie Gott?"
modestus = "bescheiden, sanftmütig"
"Der Gepriesene, der Lobenswerte"; muhammad = lobenswert (Arabisch); bekannt durch den Propheten Mohammed, dem Begründer des Islam (570-632). Muhammad, samt aller Varianten, ist der häufigste Name in der islamischen Welt und damit vielleicht de???
"Schicksal, Glück". Die Moiren waren die drei Schicksalsgöttinnen in der griechischen Mythologie.
"Glänzender Geist"; muni = "Geist; Gedanke" und beraht = "glänzend"
"Die Edle" (irisch). Auch: "der Wunsch" (arabisch), "die Liebende" (englisch), "das Geschenk" (indisch), "zierliche Rose", "niedlich, putzig" (spanisch, weibl. Form von mono), "die Einzige", "die Alleinige", oder "die Einsame". Auch als Kurzform von Monika und Ramona bekannt.
Die Bedeutung ist umstritten, evtl. monachós = "allein lebend; Mönch". Oder aus dem Lateinischen mit der Bedeutung monere = "erinnern; ermahnen"; bekannt durch die hl. Monika (4. Jh.), der Mutter des Kirchenvaters Augustinus. Da die hl. Monika aus Karthago stammte, könnte der Name auch nordafrikanischer bzw. phönizischer Herkunft sein. Der Name könnte aber auch aus dem Griechischen kommen und "die Einzige" heißen.
Weibliche Form von Morgan. Bedeutung: "Die auf See Geborene"
Ursprünglich ein römischer Beiname "Mauricius" "der aus Mauretanien Stammende, der Mohr"; im Mittelalter verbreitet durch die Verehrung des hl. Mauritius, des Anführer der Thebäischen Legion in der Schweiz (4. Jh.)
mosis = der Sohn (Ägyptisch)
muir = "Meer" und geal = "strahlend; hell"; aus dem Englischen ins Deutsche übernommen; kam mit Wilhelm dem Eroberer von Nordfrankreich nach England.
"Der achte Stamm" oder "der Auserwählte"
"Edel, erhaben, vornehm, edle Person". Kommt von "nabil" = nobel (Arabisch).
Franz. Weiterbildung von Nadja oder auch Kurzform von Nadjeschda; bedeutet "Hoffnung".
Kurzform von Nadjeschda, bedeutet "Hoffnung". Auch als arabischer Mädchenname bekannt, bedeutet "Morgentau" oder "Großzügigkeit".
"na'im" = sorglos, glücklich (Arabisch)

Du kannst die Liste deiner lieblings Babynamen in deinem Profil speichern und zur Rubrick "Alles auf einen Blick" hinzufügen.

Finde den passenden Babynamen mit unserem Namensfinder

Bist du noch unsicher, welcher Name der richtige für dein Baby ist?

Diese Denkanstöße und Inspirationen können dir bei der Namenswahl eine große Hilfe sein: ​​​

  • Überlege dir die Bedeutung des Namens, den du in Erwägung ziehst. Woher kommt der Name ursprünglich?
  • Was bedeutet er in anderen Ländern?​
  • Möchtest du dein Kind nach einer bestimmten Person benennen?
  • Wie klingt der Vorname zusammen mit dem Nachnamen?
  • Wie sehen die Initialen des Vor- und Nachnamens zusammen aus?
  • Gibt es unterschiedliche Schreibweisen des Namens wie z.B. bei Sara/ Sarah?
  • Wenn ja, welche gefällt dir am besten?
  • Wie könnte der Name abgekürzt werden?
  • Welche Spitznamen kämen in Frage?​
  • Überlege, wie der Name sowohl im Kindes- als auch im Erwachsenenalter wirkt.
  • Online oder in Magazinen kannst du die derzeitige Beliebtheit des Namens recherchieren.
  • Falls du bereits Kinder hast, überlege, ob der Name zu denen der Geschwister passt.
  • Wie wäre es mit mehreren Vornamen? Auf diese Weise kann auch der zweite oder dritte Favorit genutzt werden.​​​

Unsere Produkte

View details BEBA 2
Frontansicht_BEBA_2 BEBA_Dose_Mama_und_Baby
6-12 Monate
5
4.9 (167) *

BEBA 2

Bei normalen Ernährungsbedürfnissen deines Babys nach dem 6. Monat, wenn angemessene Beikost gegeben wird.​

View details BEBA EXPERT HA 2
Frontansicht_BEBA_Expert_HA_2
6-12 Monate
5
4.7 (93) *

BEBA EXPERT HA 2

Als hydrolysierte Anschlussnahrung auf die besonderen Ernährungsbedürfnisse deines Babys nach dem 6. Monat abgestimmt, wenn angemessene Beikost gegeben wird.​

View details BEBA SUPREME 2
Frontansicht_BEBA_Supreme_2
6-12 Monate
5
4.8 (59) *

BEBA SUPREME 2

Bei besonderen Ernährungsbedürfnissen deines Babys nach dem 6. Monat abgestimmt, wenn angemessene Beikost gegeben wird.​

View details BEBACARE LACTO+
BEBACARE_LACTOPLUS_Ernährungsinformation
5
5 (3) *

BEBACARE LACTO+

Für stillende Mütter​. Fördert natürlich und rein pflanzlich die Milchbildung während der Stillzeit.​

View details BEBACARE FIBRE GOS/FOS
BEBACARE FIBRE mit GOS/FOS für einen lockeren Stuhl | Baby&me

BEBACARE FIBRE GOS/FOS

Für Babys ab Geburt und Kinder.​ Mit den Ballaststoffen GOS/FOS.

Beliebte Artikel

Der richtige Babyname | Baby&me
Artikel
Schwangerschaft

Suchst du den passenden Namen für dein Baby?

Bist du noch unsicher, welcher Name der richtige für dein Baby ist? Vielleicht hast du ja bereits einen Favoriten. Oder du wartest mit der Entscheidung, bis dein Baby auf der Welt ist.

2 min Lesezeit

Wird es ein Junge oder ein Mädchen? | Baby&me
Artikel
Schwangerschaft

Wird es ein Junge oder ein Mädchen?

Die große Frage: vorher wissen oder überraschen lassen? 

2 min Lesezeit

Der Partner im Kreißsaal | Baby&me
Artikel
Schwangerschaft

Der Partner im Kreißsaal

Heute ganz normal: Auch Papas dürfen dabei sein.

2 min Lesezeit

Kaiserschnitt: Wir beantworten eure Fragen | Baby&me
Artikel
Schwangerschaft

Kaiserschnitt: Fragen, Antworten und Tipps

Egal ob ihr euch gerade über die anstehende Geburt informiert oder ob euch ein Kaiserschnitt bevorsteht: Als werdende Eltern gehen euch sicher viele Fragen zum Kaiserschnitt durch den Kopf.

7 min Lesezeit

Säuglingsmilch wählen | Baby&me
Artikel

Wie lange brauchen Babys welche Milch?

Pre-Milch, 1er, 2er oder 3er - welche Milchnahrung ist wann die beste für dein Kind? Wir erklären, wie lange Babys welche Milch brauchen und was die Unterschiede sind.

18 min Lesezeit

Eltern mit Baby - Was sollte in Milch enthalten sein  | Baby&me
Artikel

Was sollte in Milch, die Babys trinken, enthalten sein?

Du möchtest auch nach dem Stillen die Gewissheit der bestmöglichen Ernährung für dein Baby haben?

4 min Lesezeit