beba_header_namen_mobile_620x480px_v1.jpg

Namenssuche

Finde den perfekten Namen – ganz entspannt mit unserem Namenssuche-Tool

Ihr erwartet ein Baby und seid auf der Suche nach dem richtigen Namen? Unser Namenssuche-Tool macht es euch leicht, aus der riesigen Namenswelt genau den zu finden, der zu eurem Kind – und zu euch – passt.

Ob ihr etwas Modernes, Ausgefallenes, Klassisches oder einen internationalen Namen sucht: Mit praktischen Filtern (z. B. Bedeutung, Herkunft, Länge oder Anfangsbuchstabe) könnt ihr gezielt stöbern und euch inspirieren lassen.

Zu jedem Namen gibt’s spannende Infos über Bedeutung, Herkunft und wie beliebt er aktuell ist – perfekt, wenn ihr wissen wollt, ob euer Favorit eher selten oder total im Trend liegt.

So wird die Namenssuche nicht stressig, sondern richtig schön – fast wie ein kleiner Blick in die Zukunft.

Babynamen für
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
Sortieren nach
Alle Ergebnisse
"die Verführerin"; "die Friedliche"; in Deutschland vor allem bekannt durch Goethes Werk "West-östlicher Diwan".
Kurzform des alten deutschen zweigliedrigen Namens Sunnhild; abgeleitet von sunna = "die Sonne" (Althochdeutsch) hiltja = "der Kampf" (Althochdeutsch); in der germanischen Mythologie ist Sunna die Sonnengöttin.
Englische Form von Susanne, aus der griechischen Form "Sousanna" eines hebräischen Namens "Schoschanna" bzw. "Shoshana", mit der Bedeutung "Lilie".
Von der griechischen Form "Sousanna" eines hebräischen Namens "Schoschanna" bzw. "Shoshana", mit der Bedeutung "Lilie". In den Apokryphen gibt es eine Geschichte von "Susanne im Bade", die zu Unrecht angeklagt wird.
Italienische bzw. französische Verkleinerungsform von Susanna bzw. Suzanne: "Die Lilie"
Koseform von Susanne: "Die Lilie"
Kurzform von Svearike (das Schwedenreich); Bedeutung: sowohl "Schweden" als auch "die Sonne".
sveinn = der Jüngling (Altnordisch)
Weibliche Form von Sven; altnordisch: sveinn = der Jüngling, junger Mann; nordisch: junge Kriegerin; schwedisch: Svenja = die Schwedin; altdeutsch: Svan = Schwan
Verniedlichung von Svet (= Licht); sweta (russisch) = "die Erleuchtete; helles, Licht, Ausstrahlung"
"Schwan". Auch Kurzform von Namen, die mit "Swan-" beginnen.
Die Sibyllen waren eine Gruppe von Weissagerinnen und Priesterinnen des Apollo: "Die Seherin, die Prophetin".
Französische Form von Silvia. Stammt vom lateinischen "silva" (der Wald) ab: "Frau aus dem Wald"; "die Waldfee"
Altlateinische Nebenform bzw. aramäische Weiterbildung von Tabitha = "Gazelle", "Reh"; in der Bibel ist Tabitha eine Christin, die durch Petrus vom Tode erweckt wird.
Koseform von Adelheid = "von edlem Wesen"
Der Suchende, der Lernende
Biblische Herkunft: "Mädchen", "Tochter"; von einem Ausspruch Jesu (in Aramäisch), mit dem er ein Mädchen vom Tod erweckte: "Talitha kumi" (Mädchen, steh auf!).
Althebräisch: "Das Leben"; Hebräisch: "Dattelpalme" (als Symbol für Schönheit und Anmut); Ägyptisch: "Die, welche das Land liebt"; Russisch: "Die kleine Tänzerin" oder auch "Sonnengöttin"; aus dem Russischen ins Deutsche übernommen; in der Bibel ist Tamara einer der Töchter Davids
Nebenform vom biblischen Namen "Damaris" = Geliebte, Gattin, Ehefrau; "vom Volk erfleht"
"Die Gebieterin". Weibliche Form von Tamino = "der Führer, der Herrscher".
Bekannt durch Tamino in Mozarts Oper "Die Zauberflöte".Bedeutung und Herkunft unklar: Hebräisch: vollendet / fertigsein, vollkommen, wird / kann aber im biblischen Kontext auch als fromm, gottesfürchtig verstanden werden.
Tammy ist eine Koseform von Tamara = "Dattelpalme" (als Symbol für Schönheit und Anmut).
Weiterbildung von "Tanit", einer punischen Fruchtbarkeitsgöttin, auch Schutzgöttin von Karthago. Auch als Weiterbildung von Tania / Tanja möglich.
Abkürzung und Kurzform für Tatjana / Tatiana; von dem Familiennamen "Tatius" abgeleitet; bedeutet "Die Kämpferische", "Die Beherzte".
thank = das Denken, der Gedanke, der Dank; rat = der Rat, der Ratschlag, der Ratgeber (Althochdeutsch); alter deutscher zweigliedriger Name, bekannt in der Form "Tankred" als Name des Helden eines Kreuzfahrer-Epos.
Bedeutet auf Hindi: "der Stern" oder "Morgenstern"; Altpersisch: "hellster Stern am Himmel"; Gälisch: "Anhöhe, Hügel"; Buddhistische Göttin: Mitgefühl und ein langes Leben; Hebräisch: "Erde, Berg"; "Tara" ist der Name der Plantage, die eine zentrale Rolle im Roman "Vom Winde verweht" (1936) spielt.
Nächtlicher Besucher, der an die Tür klopft; Arabisch: "Der Eroberer"; Arabisch / Islamischer Name: "Der Morgenstern"; (Name wird im Koran genannt): bekannt durch Tariq ibn-Ziyad, dem islamischen Heerführer, der Spanien eroberte.
Koseform von Tasso (eine Verkürzung von Taginbert). Der Name Taginbert ist westgermanischen Ursprungs und bedeutet "glänzend wie der Tag"; es leitet sich von keltisch dago (gut) und althochdeutsch beraht (glänzend) her.
Eine Verkürzung von Taginbert. Der Name Taginbert ist westgermanischen Ursprungs und bedeutet "glänzend wie der Tag"; es leitet sich von keltisch dago (gut) und althochdeutsch beraht (glänzend) her.
Franz. Form von Tatiana: "Die Kämpferische", "Die Beherzte".

Du kannst die Liste deiner lieblings Babynamen in deinem Profil speichern und zur Rubrick "Alles auf einen Blick" hinzufügen.

Finde den passenden Babynamen mit unserem Namensfinder

Bist du noch unsicher, welcher Name der richtige für dein Baby ist?

Diese Denkanstöße und Inspirationen können dir bei der Namenswahl eine große Hilfe sein: ​​​

  • Überlege dir die Bedeutung des Namens, den du in Erwägung ziehst. Woher kommt der Name ursprünglich?
  • Was bedeutet er in anderen Ländern?​
  • Möchtest du dein Kind nach einer bestimmten Person benennen?
  • Wie klingt der Vorname zusammen mit dem Nachnamen?
  • Wie sehen die Initialen des Vor- und Nachnamens zusammen aus?
  • Gibt es unterschiedliche Schreibweisen des Namens wie z.B. bei Sara/ Sarah?
  • Wenn ja, welche gefällt dir am besten?
  • Wie könnte der Name abgekürzt werden?
  • Welche Spitznamen kämen in Frage?​
  • Überlege, wie der Name sowohl im Kindes- als auch im Erwachsenenalter wirkt.
  • Online oder in Magazinen kannst du die derzeitige Beliebtheit des Namens recherchieren.
  • Falls du bereits Kinder hast, überlege, ob der Name zu denen der Geschwister passt.
  • Wie wäre es mit mehreren Vornamen? Auf diese Weise kann auch der zweite oder dritte Favorit genutzt werden.​​​

Unsere Produkte

View details BEBA 2
Frontansicht_BEBA_2 BEBA_Dose_Mama_und_Baby
6-12 Monate
5
4.9 (167) *

BEBA 2

Bei normalen Ernährungsbedürfnissen deines Babys nach dem 6. Monat, wenn angemessene Beikost gegeben wird.​

View details BEBA EXPERT HA 2
Frontansicht_BEBA_Expert_HA_2
6-12 Monate
5
4.7 (93) *

BEBA EXPERT HA 2

Als hydrolysierte Anschlussnahrung auf die besonderen Ernährungsbedürfnisse deines Babys nach dem 6. Monat abgestimmt, wenn angemessene Beikost gegeben wird.​

View details BEBA SUPREME 2
Frontansicht_BEBA_Supreme_2
6-12 Monate
5
4.8 (59) *

BEBA SUPREME 2

Bei besonderen Ernährungsbedürfnissen deines Babys nach dem 6. Monat abgestimmt, wenn angemessene Beikost gegeben wird.​

View details BEBACARE LACTO+
BEBACARE_LACTOPLUS_Ernährungsinformation
5
5 (3) *

BEBACARE LACTO+

Für stillende Mütter​. Fördert natürlich und rein pflanzlich die Milchbildung während der Stillzeit.​

View details BEBACARE FIBRE GOS/FOS
BEBACARE FIBRE mit GOS/FOS für einen lockeren Stuhl | Baby&me

BEBACARE FIBRE GOS/FOS

Für Babys ab Geburt und Kinder.​ Mit den Ballaststoffen GOS/FOS.

Beliebte Artikel

Der richtige Babyname | Baby&me
Artikel
Schwangerschaft

Suchst du den passenden Namen für dein Baby?

Bist du noch unsicher, welcher Name der richtige für dein Baby ist? Vielleicht hast du ja bereits einen Favoriten. Oder du wartest mit der Entscheidung, bis dein Baby auf der Welt ist.

2 min Lesezeit

Wird es ein Junge oder ein Mädchen? | Baby&me
Artikel
Schwangerschaft

Wird es ein Junge oder ein Mädchen?

Die große Frage: vorher wissen oder überraschen lassen? 

2 min Lesezeit

Der Partner im Kreißsaal | Baby&me
Artikel
Schwangerschaft

Der Partner im Kreißsaal

Heute ganz normal: Auch Papas dürfen dabei sein.

2 min Lesezeit

Kaiserschnitt: Wir beantworten eure Fragen | Baby&me
Artikel
Schwangerschaft

Kaiserschnitt: Fragen, Antworten und Tipps

Egal ob ihr euch gerade über die anstehende Geburt informiert oder ob euch ein Kaiserschnitt bevorsteht: Als werdende Eltern gehen euch sicher viele Fragen zum Kaiserschnitt durch den Kopf.

7 min Lesezeit

Säuglingsmilch wählen | Baby&me
Artikel

Wie lange brauchen Babys welche Milch?

Pre-Milch, 1er, 2er oder 3er - welche Milchnahrung ist wann die beste für dein Kind? Wir erklären, wie lange Babys welche Milch brauchen und was die Unterschiede sind.

18 min Lesezeit

Eltern mit Baby - Was sollte in Milch enthalten sein  | Baby&me
Artikel

Was sollte in Milch, die Babys trinken, enthalten sein?

Du möchtest auch nach dem Stillen die Gewissheit der bestmöglichen Ernährung für dein Baby haben?

4 min Lesezeit