beba_header_namen_mobile_620x480px_v1.jpg

Namenssuche

Finde den perfekten Namen – ganz entspannt mit unserem Namenssuche-Tool

Ihr erwartet ein Baby und seid auf der Suche nach dem richtigen Namen? Unser Namenssuche-Tool macht es euch leicht, aus der riesigen Namenswelt genau den zu finden, der zu eurem Kind – und zu euch – passt.

Ob ihr etwas Modernes, Ausgefallenes, Klassisches oder einen internationalen Namen sucht: Mit praktischen Filtern (z. B. Bedeutung, Herkunft, Länge oder Anfangsbuchstabe) könnt ihr gezielt stöbern und euch inspirieren lassen.

Zu jedem Namen gibt’s spannende Infos über Bedeutung, Herkunft und wie beliebt er aktuell ist – perfekt, wenn ihr wissen wollt, ob euer Favorit eher selten oder total im Trend liegt.

So wird die Namenssuche nicht stressig, sondern richtig schön – fast wie ein kleiner Blick in die Zukunft.

Babynamen für
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
Sortieren nach
Alle Ergebnisse
Griechisch: Kurzform von Ioannis („Gott ist gnädig“).
Arabisch: „kleine Schmetterlingsfee“, auch indigen brasilianisch.
Arabisch-hebräisch – „Schmetterlingsgöttin Gottes“.
jarad = herabsteigen, sinken, abnehmen (Hebräisch); in der Bibel ist Jared der Vater von Henoch; der Name wurde in den USA ab etwa 1960 ziemlich schnell beliebt.
Slawischer Fruchtbarkeitsgott. Exotisch und mythologisch.
Andere Form von Jasmin; bedeutet "Schönheit, Reinheit und Ordnung" und ist außerdem Sinnbild der Liebe. Die Blume, die Duftende. Arabisch auch "die Weise"
Arabische Form von Jasmin – „Duftblüte“.
Bulgarisch: „Ahornbaum“. Naturbezug, selten.
Russische Variante von Helena – „die Strahlende“.
Türkisch: „die Schöngeistige, Zarte“.
Spanisch/portugiesische Form von Jeremias. Biblisch, edel.
Modern-europäische Variante von Elian/Julian. Fantasievoll.
"Wölfin" von ulv = "Wolf"
"Kind des Meeres"
Variante von Jolanda; Bedeutung: io(n) = "Veilchen" und (l)ánthos = "Blüte"; kam in Deutschland im späten Mittelalter auf.
Äthiopisch/Variante von Jonas. Klangvoll, international.
Englische Form von Georg: Basiert auf dem griechischen Wort für Bauer.
Englische und dänische Kurzform von Georg (griech. für Bauer)
Altfranzösisch: Heldin der Tristan-Sage.
"Weihnacht".
Indonesisch – „weich, liebevoll“.
Slawische Form von Georg. Auch in Japan verbreitet.
Türkische und arabische Form von Joseph. "Gott vermehre": jasaf = hinzufügen, vermehren (Hebräisch)
Türkisch-kasachisch: „kleiner Josef“.
Slawisch/französisch: Variante von Ivan. Elegant und selten.
Französischer Name mit umstrittener Herkunft: entweder mit keltischem Ursprung (Bedeutung: "Eibenholz") oder Variante des serbischen Ivo (Variante von Johannes).
Französischer Name: „Eibenholz“.
Kurzform von Ivo. Altdeutsch: „Eibe“. Naturverbunden, edel.
Französische Variante von Yvon – „Eibe“.
Russische Form von Ivar, abgeleitet vom altnordischen Namen Ingvarr: ing = (Name eines Gottes) (Germanisch) varr = der Krieger (Altnordisch)

Du kannst die Liste deiner lieblings Babynamen in deinem Profil speichern und zur Rubrick "Alles auf einen Blick" hinzufügen.

Finde den passenden Babynamen mit unserem Namensfinder

Bist du noch unsicher, welcher Name der richtige für dein Baby ist?

Diese Denkanstöße und Inspirationen können dir bei der Namenswahl eine große Hilfe sein: ​​​

  • Überlege dir die Bedeutung des Namens, den du in Erwägung ziehst. Woher kommt der Name ursprünglich?
  • Was bedeutet er in anderen Ländern?​
  • Möchtest du dein Kind nach einer bestimmten Person benennen?
  • Wie klingt der Vorname zusammen mit dem Nachnamen?
  • Wie sehen die Initialen des Vor- und Nachnamens zusammen aus?
  • Gibt es unterschiedliche Schreibweisen des Namens wie z.B. bei Sara/ Sarah?
  • Wenn ja, welche gefällt dir am besten?
  • Wie könnte der Name abgekürzt werden?
  • Welche Spitznamen kämen in Frage?​
  • Überlege, wie der Name sowohl im Kindes- als auch im Erwachsenenalter wirkt.
  • Online oder in Magazinen kannst du die derzeitige Beliebtheit des Namens recherchieren.
  • Falls du bereits Kinder hast, überlege, ob der Name zu denen der Geschwister passt.
  • Wie wäre es mit mehreren Vornamen? Auf diese Weise kann auch der zweite oder dritte Favorit genutzt werden.​​​

Unsere Produkte

Frontansicht_BEBA_2 BEBA_Dose_Mama_und_Baby
6-12 Monate
5
4.9 (167) *

BEBA 2

Bei normalen Ernährungsbedürfnissen deines Babys nach dem 6. Monat, wenn angemessene Beikost gegeben wird.​

Frontansicht_BEBA_Expert_HA_2
6-12 Monate
5
4.7 (93) *

BEBA EXPERT HA 2

Als hydrolysierte Anschlussnahrung auf die besonderen Ernährungsbedürfnisse deines Babys nach dem 6. Monat abgestimmt, wenn angemessene Beikost gegeben wird.​

Frontansicht_BEBA_Supreme_2
6-12 Monate
5
4.8 (59) *

BEBA SUPREME 2

Bei besonderen Ernährungsbedürfnissen deines Babys nach dem 6. Monat abgestimmt, wenn angemessene Beikost gegeben wird.​

BEBACARE_LACTOPLUS_Ernährungsinformation
5
5 (3) *

BEBACARE LACTO+

Für stillende Mütter​. Fördert natürlich und rein pflanzlich die Milchbildung während der Stillzeit.​

BEBACARE FIBRE mit GOS/FOS für einen lockeren Stuhl | Baby&me

BEBACARE FIBRE GOS/FOS

Für Babys ab Geburt und Kinder.​ Mit den Ballaststoffen GOS/FOS.

Beliebte Artikel

Der richtige Babyname | Baby&me
Artikel
Schwangerschaft

Suchst du den passenden Namen für dein Baby?

Bist du noch unsicher, welcher Name der richtige für dein Baby ist? Vielleicht hast du ja bereits einen Favoriten. Oder du wartest mit der Entscheidung, bis dein Baby auf der Welt ist.

2 min Lesezeit

Wird es ein Junge oder ein Mädchen? | Baby&me
Artikel
Schwangerschaft

Wird es ein Junge oder ein Mädchen?

Die große Frage: vorher wissen oder überraschen lassen? 

2 min Lesezeit

Der Partner im Kreißsaal | Baby&me
Artikel
Schwangerschaft

Der Partner im Kreißsaal

Heute ganz normal: Auch Papas dürfen dabei sein.

2 min Lesezeit

Kaiserschnitt: Wir beantworten eure Fragen | Baby&me
Artikel
Schwangerschaft

Kaiserschnitt: Fragen, Antworten und Tipps

Egal ob ihr euch gerade über die anstehende Geburt informiert oder ob euch ein Kaiserschnitt bevorsteht: Als werdende Eltern gehen euch sicher viele Fragen zum Kaiserschnitt durch den Kopf.

7 min Lesezeit

Säuglingsmilch wählen | Baby&me
Artikel

Wie lange brauchen Babys welche Milch?

Pre-Milch, 1er, 2er oder 3er - welche Milchnahrung ist wann die beste für dein Kind? Wir erklären, wie lange Babys welche Milch brauchen und was die Unterschiede sind.

19 min Lesezeit

Eltern mit Baby - Was sollte in Milch enthalten sein  | Baby&me
Artikel

Was sollte in Milch, die Babys trinken, enthalten sein?

Du möchtest auch nach dem Stillen die Gewissheit der bestmöglichen Ernährung für dein Baby haben?

4 min Lesezeit